Basel ist im Sommer eine von acht Austragungsstädte der UEFA Women’s Euro 2025. Der St. Jakob-Park wird sowohl das Eröffnungs- als auch das Finalspiel sowie drei weitere Partien ausrichten.
Basel ist im Sommer eine von acht Austragungsstädte der UEFA Women’s Euro 2025. Der St. Jakob-Park wird sowohl das Eröffnungs- als auch das Finalspiel sowie drei weitere Partien ausrichten.
Basel hat neben dem grössten Fussballstadion der Schweiz natürlich noch viel mehr zu bieten: Von weltberühmten Museen und Architektur über den Basler «Zolli» bis hin zur eigenen Sommertradition, dem Rheinschwimmen. Entdecke die Schönheit und die Vielfalt der Host City Basel.
In der Fan Zone Barfüsserplatz steht das Public Viewing im Vordergrund: Alle Partien des Turniers werden auf einer grossen Leinwand live übertragen und bringen so die Begeisterung für den Frauenfussball mitten ins Zentrum von Basel. Food Trucks und Bars versorgen die Fans mit der nötigen Energie, um ihre Mannschaft bis am Schluss lautstark anzufeuern. Hier finden auch Konzerte und Kinoabende statt.
In der Fan Zone Messeplatz dreht sich alles um die Freude an Bewegung. Schon von Weitem erkennbar ist die Giant Slide, der Soccer Court mit Tribüne oder der Water Park mit begehbaren Wasserlaufbällen. Ein Ball Parcours, eine Torschusswand und eine Dribbling Station sind weitere sportliche Vergnügungsmöglichkeiten für die gesamte Familie.
Fünf Partien werden im Basler St. Jakob-Park, dem grössten Fussballstadion der Schweiz, ausgetragen: Das Eröffnungsspiel, zwei weitere Gruppenspiele, ein Viertfinalspiel und das grosse Finale.
Drei Fussballerinnen und ein Kulturbotschafter sind die Gesichter der Host City Basel für die UEFA Women's Euro 2025. Erfahren Sie mehr.
Jetzt in den Podcast «Basel am Ball» reinhören und spannende Einblicke hinter die Kulissen des Turniers erhalten.