Basel – Host City aus Leidenschaft

Greenkeeper schneidet Grass auf Fussballfeld.

Für internationale Sportgrossveranstaltungen wie die UEFA Women’s Euro 2025 gibt die Host City Basel alles. Die zentrale Lage mitten in Europa, die hervorragende Verkehrsanbindung, die erstklassige Infrastruktur und eine grosse Erfahrung bei der Durchführung von Grossanlässen machen Basel zum idealen Austragungsort. Doch auch als «Kulturhauptstadt der Schweiz» und als international bedeutender Innnovationshub bleibt Basel stets am Ball.

Kulturhauptstadt der Schweiz

Tänzerinnen im Theater Basel

Keine andere europäische Stadt bietet mit fast vierzig Museen – darunter weltberühmte wie das Kunstmuseum Basel oder die Fondation Beyeler – eine vergleichbare kulturelle Dichte auf nur 37 Quadratkilometern. Dreizehn Träger des «Pritzker-Preises», der international renommiertesten Auszeichnung für Architekten, haben in Basel oder in der näheren Umgebung gebaut, darunter Herzog & de Meuron, Renzo Piano, Frank O. Gehry und Zaha Hadid. Das mehrfach preisgekrönte Theater Basel, das Stadtcasino Basel mit einem der besten Musiksälen der Welt, international renommierte Orchester und zahlreiche Festivals schaffen in Basel eine einzigartige, inspirierende Atmosphäre.

Bedeutender Innovationshub

Forscherin mit Atom-Modell

Auch punkto Innovationen bleibt Basel stets am Ball. Der Wirtschafts- und Forschungsstandort Basel zählt zu den produktivsten und innovativsten der Welt. Weltbekannte Life Sciences- und Pharma-Konzerne wie Novartis, Roche und Lonza haben hier ihren Hauptsitz. Zusammen mit forschenden Unternehmen der Pharma-, Biotech-, Medtech-, Agritech- und ICT-Branche, der Universität Basel, dem ETH-Departement Biosysteme und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bilden sie einen weltweit führenden Life-Sciences-Cluster.

Ihr Aufenthalt in Basel

Schwimmende im Rhein vor der Mittleren Brücke

Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Basel, um die Stadt von ihren schönsten Seiten zu erleben. Auf der Website von Basel Tourismus finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Museen, Restaurants und Unterkünften.

Schwimmende im Rhein vor der Mittleren Brücke

Informationen für Veranstalterinnen und Veranstalter

Vogelperspektive auf die Sportinfrastruktur St. Jakob.

Sie möchten selbst eine Veranstaltung in Basel durchführen? Die Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing des Kantons Basel-Stadt unterstützt Sie unbürokratisch und kostenlos mit diversen Dienstleistungen, die für eine reibungslose und erfolgreiche Durchführung notwendig sind.

Vogelperspektive auf die Sportinfrastruktur St. Jakob.