Basler Spielplan der UEFA Women’s Euro 2025

Wann Wer Was Wo
Mittwoch, 2. Juli 2025, 21 Uhr Schweiz - Norwegen Eröffnungsspiel St. Jakob-Park, Basel
Dienstag, 8. Juli 2025, 18 Uhr Deutschland - Dänemark Gruppenspiel St. Jakob-Park, Basel
Sonntag, 13. Juli 2025, 21 Uhr Niederlande - Frankreich Gruppenspiel St. Jakob-Park, Basel
Samstag, 19. Juli 2025, 21 Uhr Sieger Gruppe D - Zweiter Gruppe C Viertelfinalspiel St. Jakob-Park, Basel
Sonntag, 27. Juli 2025, 18 Uhr Sieger HF1 - Sieger HF2 Finalspiel St. Jakob-Park, Basel

Fanzone Barfüsserplatz

In der Host City Basel wird es zwei Fanzonen geben; eine im Grossbasel auf dem Barfüsserplatz und eine im Kleinbasel auf dem Messeplatz. Auf dem Barfüsserplatz steht das Public Viewing im Vordergrund: Alle Partien des Turniers werden auf einer grossen Leinwand live übertragen und bringen so die Begeisterung für den Frauenfussball mitten ins Zentrum von Basel. Foodtrucks und Bars versorgen die Fans mit der nötigen Energie, um ihre Mannschaft bis am Schluss lautstark anzufeuern. Und auch wer weniger fussballbegeistert ist, wird hier fündig: An den spielfreien Tagen laden Konzerte und Filmvorstellungen dazu ein, einen gemütlichen Sommerabend auf dem Barfüsserplatz zu verbringen.

Weitere Infos zur Fanzone Barfüsserplatz folgen.

Fanzone Messeplatz

In der Fanzone auf dem Messeplatz dreht sich alles um die Freude an Bewegung. Schon von Weitem erkennbar ist die Riesen-Rutsche, der Soccer Court mit Tribüne oder die begehbaren Wasserlaufbälle. Ein Ballparcours, eine Torschusswand und eine Dribbling-Station sind weitere sportliche Vergnügungsmöglichkeiten für die gesamte Familie.

Weitere Infos zur Fanzone Mäss folgen.

Weitere Events in Basel

Nebst der UEFA Women’s Euro 2025 lassen in Basel zahlreiche weitere sportliche Höhepunkte die Herzen von Sportfans höher schlagen. Dazu gehören internationale Top-Events wie das Tennisturnier Swiss Indoors Basel, das Springreitturnier Longines CHI Classics Basel, die Mirabaud BaselHead-Regatta oder das Badminton-Turnier Yonex Swiss Open. Auch die Fencing Euro 2024, die Women’s EHF Euro 2024 und die FEI Weltcup-Finals 2025 sorgen in Basel für Sportbegeisterung.

Als «Kulturhauptstadt der Schweiz» hat Basel auch kulturell viel zu bieten. Mit fast 40 Museen weist keine andere europäische Stadt eine höhere kulturelle Dichte auf. Darunter sind weltbekannte Museen wie das Kunstmuseum Basel und die Fondation Beyeler. Zu Top-Kulturveranstaltungen zählen im Juni die Art Basel, die bedeutendste Messe für moderne und zeitgenössische Kunst, im Juli das Outdoor-Musikfestival Basel Tattoo und im Oktober und November das Indoor-Musikfestival Baloise Session. Aber auch die Basler Fasnacht, die zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit zählt, die Basler Herbstmesse, die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz, und der Basler Weihnachtsmarkt, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten Europas zählt, machen einen Besuch in Basel lohnenswert.

Veranstaltungsübersicht

Titel Kurzbeschrieb Termine Ort
FEI World Cup Finals 2025 Erstmals in Basel erwartet Sie in April 2025 das World Cup Finale in Springreiten, Dressur und Voltige – der pferdesportliche Höhepunkt der internationalen Hallensaison. 02.04. – 06.04.2025 St. Jakobshalle
Swiss Indoors Basel Am schweizerischen Tennishöhepunkt treffen die Superstars von heute und die Champions von morgen in Basel aufeinander. 18.10. – 26.10.2025 St. Jakobshalle
BaselHead An der internationalen Ruderregatta Mirabaud BaselHead liefern sich 100 Achter-Teams aus 10 Nationen ein Verfolgungsrennen auf dem Rhein, mitten in Basel. 15.11.2025 Rhein